Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Presse

Presse filtern:
29.04.2025

„Für Christus und Österreich“: Roman Karl Scholz

Roman Karl Scholz war Augustiner-Chorherr des Stiftes Klosterneuburg. Zunächst begeister-ter Anhänger des Nationalsozialismus, begründete er nach dem Anschluss Österreichs die erste Widerstandsbewegung, wurde verraten, eingekerkert und 1944 hingerichtet.

28.04.2025

Ausstellung „Gott und Geld“ im Stift Klosterneuburg

Mit 1. Mai wird die Ausstellung „Gott und Geld“ eröffnet. Sie zeigt moderne und alte Kunst im Spannungsfeld zwischen Konsum und Spiritualität. Zu sehen ist sie bis 15. November 2025 in der Sala terrena Galerie des Stiftes Klosterneuburg.

24.04.2025

Verleihung des St. Leopold Friedenspreis 2025

Prälat Anton Höslinger, Propst des Stiftes Klosterneuburg, zeichnete Bildhauer Osama Zatar mit dem St. Leopold Friedenspreis 2025 aus. Die Künstlerinnen Julia Belova und Barbara Dombrowski erhielten je einen Anerkennungspreis.

22.04.2025

Die Klosterpforten öffnen sich zum Mittelalterfest

Am 3. und 4. Mai feiern Stift und Stadt Klosterneuburg bei freiem Eintritt das Mittelalterfest 2025. Erstmals stehen Tanz-Workshops auf dem Programm, das auch Possen, Jux und Gaukeley für Jung und Alt zu bieten hat. Auf die kleinen Ritter und Burgfräulein warten viele Mitmach-Stationen. Die Feldmesse am Sonntag wird in mittelalterlicher Tradition auf Latein gehalten.

17.04.2025

„Leopoldskreuz in Silber“ für Karl Brunner

Für seine wissenschaftliche Publikation „Leopold, der Heilige“, seiner Neuedition des „Klosterneuburger Traditionscodex“, sowie seiner jahrzehntelangen Verbundenheit mit dem Stift Klosterneuburg wurde Prof. Dr. Karl Brunner von Propst Anton Höslinger mit dem Leopoldskreuz in Silber ausgezeichnet.