
Das Stiftsmuseum bewahrt die Kunstsammlung des Wiener Theologen Dr. Alfred Sammer (1942 – 2010).
Alfred Sammer hat Zeit seines Lebens Kunst gesammelt; sein Naheverhältnis zu den Künsten erklärt sich durch seine langjährige Tätigkeit als Rektoratsdirektor an der Wiener Akademie der bildenden Künste vor seiner priesterlichen Berufung. Schon in dieser Funktion hat er zahlreiche junge Künstler aktiv gefördert, nicht zuletzt durch den Ankauf ihrer Werke. Besonders intensiv war die Sammlungstätigkeit in seinen letzten Lebensjahren, als Sammer unter anderem an der theologischen Hochschule Heiligenkreuz Kunstgeschichte lehrte und als Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für christliche Kunst fungierte.
Die Sammlung umfasst Werke aller Epochen von der Gotik bis in die unmittelbare Gegenwart und alle künstlerischen Medien und Techniken. Die größte Liebe des Sammlers galt der Kunst des Barock und zeitgenössischer Sakralkunst.

Künstler:in: Markus Prachensky (1932 - 2011)
Material und Technik: Acryl auf Leinwand, 130 x 115 cm
Entstehungsjahr: 2005
Inventarnummer: GM 918, Sammlung Sammer

Künstler:in: Markus Prachensky (1932 - 2011)
Material und Technik: Gouache auf schwarzem Papier, 70 x 61,5 cm
Entstehungsjahr: 2005
Inventarnummer: OG 583, Sammlung Sammer

Künstler:in: Ioannis Avramidis (1922 - 2016)
Material und Technik: Graphitstift, 22,5 x 14,5 cm
Entstehungsjahr: 1971
Inventarnummer: OG 532 Sammlung Sammer

Künstler:in: Ioannis Avramidis (1922 - 2016)
Material und Technik: Lithographie, 65 x 84 cm
Entstehungsjahr: 1972
Inventarnummer: DG 2116, Sammlung Sammer

Künstler:in: Ernst Huber (1895 - 1960)
Material und Technik: Aquarell, 47,7 x 61,8 cm
Entstehungsjahr: wohl 1948
Inventarnummer: OG 557

Künstler:in: Rudolf von Alt (1812 - 1905)
Material und Technik: Aquarell, 16 x 25 cm
Entstehungsjahr: 1852
Inventarnummer: OG 619, Sammlung Sammer

Künstler:in: Felix Ivo Leicher (1727 - 1812)
Material und Technik: Öl auf Kupfer, 93 x 60 cm
Entstehungsjahr: 1767
Inventarnummer: GM 945, Sammlung Sammer

Künstler:in: Bartolomeo Altomonte (1694 - 1783)
Material und Technik: Öl auf Leinwand, 83,5 x 48,5 cm
Entstehungsjahr: um 1740 (?)
Inventarnummer: GM 943, Sammlung Sammer

Künstler:in: Daniel Friedemann (1950- )
Material und Technik: Gicléedruck nach Eitempera-Öl-Mischtechnik, 42,5 x 34 cm
Inventarnummer: DG 2122, Sammlung Sammer

Künstler:in: Franz Christoph Janneck (1703 - 1761)
Material und Technik: Öl auf Kupfer, 25,3 x 32,1 cm
Entstehungsjahr: um 1740/60
Inventarnummer: GM 888 Sammlung Sammer