
Klein, aber fein. So lässt sich der barocke Bestand der Stiftssammlungen beschreiben. Das Stiftsmuseum besitzt Werke aller wichtigen österreichischen Künstler der Barockzeit. Darüber hinaus wurden auch immer wieder Kunstwerke zur Ausstattung der repräsentativen Räume des barocken Kaisertraktes erworben, so dass sich hier auch Landschaften, Stillleben und Genrebilder niederländischer und italienischer Meister neben Kleinbronzen nach berühmten antiken Bildwerken finden.

Künstler:in: Franz Karl Palko ( 1724 - 1767) zugeschrieben
Material und Technik: Federzeichnung, 25 x 34 cm
Inventarnummer: OG 578

Künstler:in: Franz Anton Tschunko (vor 1720 - 1770)
Material und Technik: Öl auf Zinkblech, 21,7 x 16, 5 cm
Entstehungsjahr: um 1750
Inventarnummer: GM 897

Künstler:in: Umkreis des Artus Quellinus (1609 - 1668) (?)
Material und Technik: Marmor, Höhe 98 cm
Entstehungsjahr: um 1620/40
Inventarnummer: PL 283

Künstler:in: Kreis des Dominicus Stainhart
Material und Technik: Elfenbein, 6,2 x 10 x 8,9 cm
Entstehungsjahr: Ende des 17. Jahrhunderts
Inventarnummer: KG 124

Künstler:in: Deutsch
Material und Technik: Elfenbein, H 19 cm, Durchmesser 14,2 x 12,4 cm (oben)
Entstehungsjahr: Anfang des 18. Jahrhunderts
Inventarnummer: KG 123

Künstler:in: Süddeutsch oder österreichisch
Material und Technik: Elfenbein, Höhe 20,5 cm
Entstehungsjahr: Zweite Hälfte 17. Jahrhundert
Inventarnummer: KG 126

Künstler:in: Johann Schnegg (1724 - 1784) zugeschrieben
Material und Technik: Elfenbein, Nussholz, Größe der gesamten Gruppe 50 x 45,5 x 38 cm (Höhe x Breite x Tiefe)
Entstehungsjahr: um 1745/50
Inventarnummer: KG 133

Künstler:in: Simon Troger (1693 - 1768)
Material und Technik: Elfenbein, Nussholz, 64,2 x 20,5 x 21 cm
Entstehungsjahr: um 1740/50
Inventarnummer: KG 134

Künstler:in: Johann Georg Schmidt (1685-1748) zugeschrieben
Material und Technik: Öl auf Leinwand, 79,2 x 62 cm
Entstehungsjahr: 1725
Inventarnummer: GM 951

Künstler:in: Johann Wenzel Bergl (1718 - 1789)
Material und Technik: Öl auf Leinwand, 64 x 43,5 cm
Entstehungsjahr: um 1750/60
Inventarnummer: GM 948