
Die Galerie der Moderne im Stiftsmuseum greift die Tradition des Sammelns von sakraler Kunst auf und setzt sie zielgerichtet fort. Sie bemüht sich um zeitgenössische Interpretationen der großen Themen der christlichen Kunst.
Die Basis der Galerie ruht auf mehreren Säulen. Das Vermächtnis von Prälat Dr. Alfred Sammer, der sich zeitlebens für moderne Sakralkunst engagiert hat, sieht das Stift als Verpflichtung an, in seinem Sinne weiter zu wirken. Der seit 2008 existierende St. Leopold- Friedenspreis für sozial und gesellschaftspolitisch engagierte christliche Kunst ist eine weitere wichtige Stütze. Die Galerie hat nicht nur durch die Werke der Preisträgerinnen und Preisträger eine Bereicherung erfahren, auch zahlreiche Kontakte zu Künstlern und Künstlerinnen des In- und Auslandes sind dadurch entstanden, aus denen wichtige Beiträge hervorgegangen sind.

Künstler:in: Franz von Zülow (1883-1963)
Material und Technik: Lithographie, handkoloriert, 35 x 45,4 cm
Entstehungsjahr: 1922
Inventarnummer: DG 3684

Künstler:in: Eva Kaiser (1963 - )
Material und Technik: Mischtechnik auf Leinwand, 60 x 150 cm
Entstehungsjahr: 2011
Inventarnummer: GM 1017

Künstler:in: Eva Kaiser (1963 - )
Material und Technik: Acryl auf Leinwand, 155 x 205 cm
Entstehungsjahr: 2005
Inventarnummer: GM 965

Künstler:in: Robert Ullmann (1903-1966)
Material und Technik: Bronze, Höhe: 58 cm
Entstehungsjahr: 1963
Inventarnummer: PL 186

Künstler:in: Aloys Wach (1892-1940)
Material und Technik: Radierung, 35 x 32 cm
Entstehungsjahr: 1925
Inventarnummer: DG 3714

Künstler:in: Aloys Wach (1892-1940)
Material und Technik: Radierung, 34 x 42 cm
Entstehungsjahr: 1925
Inventarnummer: DG 3713

Künstler:in: Aloys Wach (1892-1940)
Material und Technik: Radierung, 34,7 x 24 cm
Entstehungsjahr: 1926
Inventarnummer: DG 3712

Künstler:in: Hans Fronius (1903-1988)
Material und Technik: Radierung, 19 x 13 cm
Entstehungsjahr: 1980
Inventarnummer: DG 2620

Künstler:in: Willi Baumeister (1889-1955)
Material und Technik: Kohle-, Kreidezeichnung, 48 x 62,5 cm
Entstehungsjahr: 1949
Inventarnummer: OG 617

Künstler:in: Hans Fronius (1903-1988)
Material und Technik: Lithographie, 45 x 62 cm
Entstehungsjahr: 1973
Inventarnummer: DG 2634