
Das Stiftsmuseum bewahrt die Kunstsammlung des Wiener Theologen Dr. Alfred Sammer (1942 – 2010).
Alfred Sammer hat Zeit seines Lebens Kunst gesammelt; sein Naheverhältnis zu den Künsten erklärt sich durch seine langjährige Tätigkeit als Rektoratsdirektor an der Wiener Akademie der bildenden Künste vor seiner priesterlichen Berufung. Schon in dieser Funktion hat er zahlreiche junge Künstler aktiv gefördert, nicht zuletzt durch den Ankauf ihrer Werke. Besonders intensiv war die Sammlungstätigkeit in seinen letzten Lebensjahren, als Sammer unter anderem an der theologischen Hochschule Heiligenkreuz Kunstgeschichte lehrte und als Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für christliche Kunst fungierte.
Die Sammlung umfasst Werke aller Epochen von der Gotik bis in die unmittelbare Gegenwart und alle künstlerischen Medien und Techniken. Die größte Liebe des Sammlers galt der Kunst des Barock und zeitgenössischer Sakralkunst.

Künstler:in: József Viktorian Pituk (1906 - 1991)
Material und Technik: Aquarell, 48,5 x 25,5 cm
Entstehungsjahr: 1963
Inventarnummer: OG 582, Sammlung Sammer

Künstler:in: Carry Hauser (1895 - 1985)
Material und Technik: Tusche, 35 x 50 cm
Entstehungsjahr: 1942
Inventarnummer: OG 628, Sammlung Sammer

Künstler:in: Hans Wulz (1909 - 1985)
Material und Technik: Aquarell, 30 x 40 cm
Entstehungsjahr: 1952
Inventarnummer: OG 605, Sammlung Sammer

Künstler:in: Wolfgang Hutter (1928 - 2014)
Material und Technik: Farblithographie, 50 x59,5 cm
Entstehungsjahr: 1974
Inventarnummer: DG 2125

Künstler:in: Ernst Degasperi (1927 - 2011)
Material und Technik: Radierung auf braunem Papier, 61 x 45 cm
Entstehungsjahr: 1974
Inventarnummer: DG 2119, Sammlung Sammer

Künstler:in: Franz Karl Palko ( 1724 - 1767) zugeschrieben
Material und Technik: Federzeichnung, 25 x 34 cm
Inventarnummer: OG 578

Künstler:in: Franz Anton Tschunko (vor 1720 - 1770)
Material und Technik: Öl auf Zinkblech, 21,7 x 16, 5 cm
Entstehungsjahr: um 1750
Inventarnummer: GM 897

Künstler:in: Umkreis des Artus Quellinus (1609 - 1668) (?)
Material und Technik: Marmor, Höhe 98 cm
Entstehungsjahr: um 1620/40
Inventarnummer: PL 283

Künstler:in: Andrea Cusumano (1973-)
Material und Technik: Öl auf Leinwand und Karton, 45 x 35 cm
Entstehungsjahr: 2000
Inventarnummer: GM 939 a-c

Künstler:in: Gustav Hessing (1909 - 1981)
Material und Technik: Öl auf Leinwand, 170 x 130 cm
Entstehungsjahr: 1976/77
Inventarnummer: GM 978